Zukunftsaussicht OPUS//FTS


Die Leitsteuerung (oder auch Fahrerloses Transportsystem → FTS) verbindet unser OPUS//WMS mit den unterschiedlichstenen fahrerlosen Transportfahrzeugen.
Als Mittelsmann zwischen dem WMS und den Fahrzeuen dienst dabei ein MQTT-Server, der idealerweise auch auf gleichem PC installiert seien kann.

Das Prinzip ist ganz einfach. Die FTS-Schnittstelle nimmt angeforderte Transporte vom WMS entgegen und führt diese entsprechend aus. Auch die Unterteilung der Transporte in Untertransporte wird entsprechend übernommen und die Navigation durch das Lager gestartet.

Was sind die Vorteile fahrerloser Transportsysteme und einer einheitlichen FTS-Schnittestelle?

Vorteile fahrerloser Transportsysteme

  • Ersetzung repetitiver Aufgaben
  • Fehlerminimierung
  • Minimierung von Gehwegen von Mitarbeitern
  • Mitarbeiterreduzierung/Verschiebung
  • Effizienzsteigerung des Lagerbetriebs

Vorteile einer vereinheitlichten Schnittstelle:

  • Plug&Play-Fähigkeit von Systemen
  • Herstellerunabhängigkeit bei Fahrzeugen
  • Nur minimale Anpassungen pro implementiertem Lager/Fahrzeug
  • Ablöse starrer Abfolgen ereignisgesteuerter Befehlsketten

Besonderheiten und aktueller Entwicklungsstand:

  • Berechnung von individuellen Routen durch ein Lager (verschiedenste Algorithmen sind möglich)
  • Derzeit zwei Algorithmen in der Testphase um längeren Routenführung zu vermeiden
  • Algorithmus zeigt teilweise noch Deadlocks auf. Hier weichen sich Fahrzeuge nicht mehr aus.
    Dies passiert vor allem bei einer sehr hohen Fahrzeugdichte. 
  • Optionale (teil-) implementierung kundeneigner Algorithmen möglich
  • Fahrzeuge melden ihre erreichten Punkte und Aktionen im Lager an das FTS weiter.
  • Durch die vohandene Sensorik können die Fahrzeige ihre eigene Position übermitteln. So führt das FTS die Fahrzeuge beispielsweise vollautomatisch an Ladestationen

Aktuell arbeiten wir zudem an einer intelligenten Transportzuweisung. Mit dieser können Fahrzeuge bei der Auftragszuordnung priorisiert werden, die sich im unmittelbaren Umfeld des Lagerplatzes des zu absolvierenden Transports befinden.